Direkt zum Hauptbereich

Küsse riechen nach Apfelstrudel





Das Buch hat mich gleich angesprochen mit dem tollen Titel und den Äpfeln auf weissem Hintergrund. Das fand ich total schön. Der Einstieg in das Buch ist sehr locker, denn Mutter und Tochter stecken mitten im Umzug, und schon bald dürfen sie den ersten Besuch erwarten
.
Katharina, im besten Alter mit 35 und alleinerziehende Mutter von Nina 13 Jahren. Umzug von Hamburg nach Seebruck. Für Nina ist dass das Ende der Welt. Für Katharina der Traum, den sie sich nun endlich erfüllt. Eigenes Bio Gemüse Gärtchen, täglich frische Luft, keine Hektik und so wenig wie möglich Handy oder Internet. Doch letzteren kann sie so gleich wieder vergessen. Greta und Toni, die Vermieter, haben das ganze Haus mit WLAN versorgt; sie seien doch keine Landeier. Ein Punkt für Nina, den die Stimmung zwischen Mutter und Tochter kommt dem gefrier-Punkt sehr nahe, und schon bald schweigen sie sich nur noch an.

Zum Glück hat Toni ein altes Pony um das sich Nina erstmal kümmern soll. 
Und Katharina, sie wird noch oft auf die Probe gestellt. In der Klinik, in der wie Katharina sie sieht, nämlich ruhig und entspannen Klinik, herrschen auch Temperaturen um die Null Grad Grenze. Keiner Gönnte dem anderen etwas. Der Oberarzt Meierhuber stellt sich schon bei Katharinas Ankunft als OberArsch heraus.

Zum Glück hat Katharina noch Lena, diese arbeitet auf ihrer Abteilung. Die Lena ist nun wirklich herzensgut. Auch im Dorf kennen die Leute alle die Lena. Lena und Katharina werden Freundinnen und wollen etwas gegen die furchtbare Situation in der Klinik unternehmen.
Auch Felix der KlinikLehrer scheint ein ganz toller Kollege zu sein und damit muss sich Katharina für das erste geschlagen geben.

Denn der Meierhuber lässt ja keinen Moment aus um Katharina zu schikanieren.
Ich habe mich dann auch darüber gefreut, als Katharina dann doch mit der Alternativen Methode, eine Duftlampe im Zimmer eins erkrankten Jungen aufstellen durfte.
Ich weiss nicht wie lange ich so einen Meierhuber ertragen würde
.
Aber wie geht es weiter mit der Klink, wo keiner dem andern traut? Wird die Beziehung von Mutter und Tochter diesen Umzug irgendwann verkraften und wie? Wie kann Katharina ihr Seelenheil wahren?

Auch die Liebe kommt in diesem Roman natürlich nicht zu kurz. Der Landfrauen Verein hat so einiges an Liebesdingen zu bieten. Was dem Buch und der Klinik zur Auflockerung zu Gute kommt.

Das Buch habe ich kaum mehr aus der Hand legen können. Ein richtig fesselnder FrühlingsRoman, kurzweilig und doch bringt er die nötige Spannung mit.

Ich sage nur Klinik, Liebeleinen, Freundschaften, Sex, Intrigen und Machenschaften. Und natürlich bayrischer Dialekt.

5 Sterne für den wunderschönen Roman von Caroline Lenz

Fazit: „ Küsse riechen nach Apfelstrudel“

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Juli so heiss

  Diesen Gesichtslumpen hab ich nach der Idee bei http://taburettli.blogspot.ch/ gesehen, der war sooo toll, und meine Kinder lieben alles was irgendwie mit Wald zu tun hat (klar wenn Mami Waldspielgruppe gibt) also musst der Fuchsli sofort her. http://kleefalter.blogspot.ch/2013/07/fuchswaschlappen_9.html von hier gings zum taburettli und so kam er zu mir....   den Krug hab ich von der guten Baumhausfee!¨ Merci für den Rotchäppli-Krug! http://baumhausfee.blogspot.ch/  Dieses super tolle Buch hab ich in einem Englisch Bücherladen zufällig gesehen, es hat immer wieder den selben wiederholenden Text drin, das find ich grad eben wichtig. (eigentlich bin ich schon etwas gegen das Frühenglish, aber tja, ich denke so ist meine Antwort darauf) Also das Buch ist cool und handelt von einer Frau die eine Fliege ist und dann eine Spinne, weil die Fliege zu laut ist und dann eine Katze usw. bis sie schlussendlich platzt. Die ist happy! Und so schön ge...

PiratenParty

Heihow Piraten Am Wochenende kann ich an einer Piratenpary schminken gehen, juhi, ich freue mich schon sehr darauf. Jetzt bin ich fleissig am üben und Ideen sammeln.

Goldener und Tada

Hier habe ich endlich mal wieder zeit für eine neue Post. Die bepuschten Lederschühchen für mein Zwergen-Girly und der Hosen-Rock.   Anleitung zum Hosen-Rock   Das Schnittmuster von der Hose habe ich von Moira  genommen. Der Schnitt fällt super toll und ich habe eine schöne Auswahl für Bündchen und Säume, und er ist super einfach.   Für den Rock habe ich, so ungefähr etwas breiter als die Hose, ein Rechteck zugeschnitten. Auch die länge habe ich so ungefähr abgeschnitten.   Genäht habe ich dann zuerst den Rockteil an den Bund. Weil ja der Rock breiter ist als die Hose. (Den Bund habe ich breiter genommen als Moira)    Alle Säume werden versäubert . Ich habe hier mit der tollen Janome Cover genäht und einem Pinken unterfaden. Tja, der Jersey geht nicht so einfach, für die Ziernaht......   Ganz am Ende alles zusammen genäht. Jetzt nennen wir das teil: Den goldenen Rock .         Hier noc...